Was ist Botulinum?
Botulinum(Toxin)A ist eine Substanz, die in den Konzentrationen, die in der kosmetischen Medizin verwendet werden, ungefährlich ist. Sie reduziert die Überleitungspotentiale zwischen Nerven und Muskulatur, so dass – dosisabhängig – willentlich gesteuerte Muskelkontrakturen abgeschwächt werden. Injiziert man diesen Stoff also in der auf den Patienten abgestimmten Menge z.B. in die Stirnmuskulatur, so kann man diese noch bewegen, aber sofort nach dem Bewegungsimpuls entspannt sich die Stirn wieder, Falten können sich also nicht mehr aufbauen und starr bleiben, sondern das Hautgewebe wird glatt.
Wie glatt, kommt auf das Alter, das Geschlecht, auf die Lebensumstände und die Ernährungsgewohnheiten an.
Welche Dosierung sollte gewählt werden?
In früheren Jahren wurde häufig eine zu hohe Dosis Botulinum eingesetzt. Die Folge war eine maskenhafte Starre, eigene Gefühlsregungen konnten nicht mehr ausgedrückt werden und eine Kommunikation über die Mimik war damit nicht mehr möglich.
Heutzutage wählt man eher eine etwas zu niedrige Dosis, so dass bei einer weiteren Behandlung das ideale Ergebnis gefunden werden kann.
Wie lange bleibt der Effekt erhalten?
Botulinum baut sich immer im Rahmen der Stoffwechselfunktionen wieder ab, bei einer hohen Muskelaktivität schneller, bei einer eher entspannten Muskulatur langsamer und kann dann nach 3 – 6 Monaten wieder erneut injiziert werden.
Für welche Stellen eignet sich Botulinum?
Einsatzgebiete für Botulinum sind vor allem die Stirn, der seitliche und untere Augenbereich, das Dekolleté und in niedriger Dosierung auch die Oberlippe und die Mundwinkelregion.
Haben Sie weitere Fragen?
Lassen Sie sich bei uns zu den Möglichkeiten und den dabei entstehenden Kosten beraten und vereinbaren Sie bitte einen Beratungs- oder Behandlungstermin. Terminanfragen für kosmetische Behandlungen können Sie gerne auch telefonisch oder per WhatsApp an folgende Rufnummer richten:
0170 / 49 45 409